Montag, 19. Januar 2015

Der Januar macht was er will......

....eigendlich ist doch der April dafür bekannt.
Aber derzeit ist hier wettertechnisch alles drin.Von Schnee, Regen, Sturm und Eis bis Sonne pur.
Und die haben wir Anfang Januar vor dem Arbeitsbeginn spontan genutzt.
 Wir sind mittags in den Nationalparkt Tiveden gefahren, der etwa 20 km nördlich von Karlsborg liegt. Hier darf die Natur schalten und walten. Ein sehr ursprüngliches Gebiet, in dem die Spuren der Eiszeit und Gletscher zu sehen ist. Hier gibt es herrliche Wanderwege, bei denen man echt ins Schwitzen kommen kann. Man klettert über, unter und durch Felsen bei denen man sich recht mickrig vorkommt.
Aber das wird mit schönen Aussichten belohnt.
Die Sonne kommt derzeit nicht sehr hoch und da ist das Licht sehr interessant. Auch war es an diesem Tag komplett windstill. Man hörte- Nichts. Im Nationalpark sind nur sehr wenig verschiedene Vögel angesiedelt, daher war es sehr still. Aber auch das kann eine Wohltat für die Ohren sein.
Es gibt einige unberührte Seen aber auch einen sehr schönen Badeplatz, der einen schönen Sandstrand hat und auch Grillmöglichkeiten bietet.Der Strand nennt sich Vitsand, da der Sand nahezu weiss ist.
Ich kann allen nur empfehlen  wenn man mal in der Nähe ist und gut zu Fuss ist (also nicht an Knie oder Rückenleiden erkrankt ist) einen Ausflug nach Tiveden zu machen.

Ansonsten ist es derzeit ein Auf-und ab. Das Wetter kann sich nicht bestimmen.
Mal das Ganze mit Schnee, mal ohne.
Am Samstag lag mal kein Schnee und wir waren mit Lakritz am Vättern spazieren und hatten Gesellschaft.
Die beiden waren recht neugierig aber auch recht hungrig. Sie hatten Glück das wir eh einkaufen wollten und profitierten auch davon.
 Schwäne sind schon faszinierend wenn sie ihre Flügel ausbreiten.
Lakritz wusste nicht so ganz was er davon halten sollte.
Aber eins weiss er- das er Schnee liebt.
Ihm macht der Wetterwandel weniger aus. Und könnt stundenlang im Schnee auf der Terasse sintzen.
Wenn dann noch ne nette Hündin vorbei kommt, umso besser.
Zwar geht es Lichttechnisch nun wieder bergauf aber viel kann man trotz allem noch nicht draussen machen.
Daher konzentriere ich mich derzeit auf Drinnen.
Ich habe nun meinen "etwas anderen Tisch" endlich fertig und der hat nun seinen Platz im Wohnzimmer eingenommen und bietet etwas mehr Platz als der alte. Das macht das Wohnzimmer ein wenig räumlicher.
In Kürze wird auch endlich die Küche tapeziert und anschließend der Flur. Also noch genug zu tun bevor der Frühling kommt.
Aber ab darf die Seele auch einfach mal auf dem Kissen Platz nehmen.
Und damit wünsche ich euch einen guten Start in eine neue Januarwoche.
Aktuell liegt grad mal wieder ein cm Schnee.

Donnerstag, 1. Januar 2015

Wie versprochen.....

....im neuen Jahr die Bilder vom Multi-Kulti Silvester.
Wie ich "voriges Jahr" schon erwähnt habe waren wir zu Silvester bei Freunden von Jonas eingeladen.
Christian und Eugenie und ihrem keinen Sohn Hayden, sowie die Söhne Hampus und Petter.
Auch Jonas Kinder Emil und Elin waren mit von der Partie.Derzeit auch zu Besuch  Eugenies Schwester Rachelle, die mit Christians Sohn Hampus zusammen ist.
Da wir ja kulturell nun ein sehr gemischter Haufen waren haben wir das Menü den jeweiligen Ländern angepasst: Typisch schwedisch, mauritianisch und typisch deutsch.

Die Vorspeise war typisch schwedisch.
Skagenröra oder auch Krabbencocktail. 

Die Hauptspeise war typisch mauritianisch
Ein Hähnchencurry nach mauritianischer Art mit Kartoffeln und Reis und selbstgebackenen 
Farata Brot. Sehr lecker.
 
Zum Schluss landen wir beim typisch deutschen Nachtisch und was kann das wohl sein....?!
 Die altebekannte Herrencreme (für die Kids ohne Rum).

Nach all den leckeren Sachen gabs dann auch noch etwas deutschen "Kurzen" den ich im Kühlschrank gehortet habe.
Zum Jahreswechsel sind wir dann zum Vätternstrand gegangen wo die Männer ihre Feuerwerkmagazine angefackelt haben.
Nun sind wir also im Jahr 2015 angekommen.Wir haben den Abend dann mit den letzten Getränken ausklingen lassen bevor es dann in die Koje ging, typ halb 4.
Das neue Jahr beginnt wieder grün, der Schnee ist über Nacht geschmolzen und es ist ungemüdlich draussen.Soll stürmisch werden
Aber wir mummeln uns nun ein und wünschen euch allen einen guten Start ins neue Jahr.
Miriam und Jonas!