Montag, 30. März 2015

Von Selfies, Groupies und Kranichen

Nachdem schon einige eine Vermißtenanzeige aufgegeben haben, wird es Zeit für ein Uppdate.

Der Februar stand in Schweden im Zeichen von Selfies und Groupies: Die meisten wissen ja was ein Selfie ist.
In Schweden war  im Februar der Vorentscheid für den Eurovision Song Contest. Und das schwedische "Melodifestival" streckt sich hier über mehrere Wochen. Es waren vier Vorentscheide mit sieben Interpreten aus denen die Zuschauer ihre Favoriten ins Finale oder in die zweite Chance wählen konnten. 
Ein Lied hat einen aus dieser Zeit besonders geplagt. Zwei junge Männer die über Selifies  gesungen haben und das man stattdessen Groupies machen soll. Also statt Selbstportraits, Gruppenportraits. 
Jedes Mal wenn man das Radio anmachte, kam das Lied. 
Hier könnt ihr euch die Plage selbst anhören:
Zum Glück hat es dieser Titel nicht geschafft zum ESC. Schweden wird von Måns Zelmerlöw vertreten. Eine gute Wahl. Ihn haben Maeva und ich ja voriges Jahr live erleben dürfen.

Aber nicht nur im Fernsehen gibt es Selfies und Groupis. Selbst in der Natur gibt es Ansammlungen die regelrecht nach Groupies schreien:
Es ist noch nicht lange her das wir Eis auf dem See hatten. Da sind die Enten dicht zusammen gekrochen.
Auch die Schneeglöckchen stehen eher auf Groupies
Arbeitstechnisch ging es die letzten Wochen heiß her. Es standen die jährlichen Ostervorstellungen an. Wir laden die Schulen ein sich mit uns auf den Ursprungs Osterns zu begeben. Dazu bauen wir verschiedene Stationen auf, z.B. das letzte Abendmahl oder der Einzug in Jerusalem. Mit vielen Freiwilligen agieren wir dann das ganze als wandelndes Theaterstück durch die Lokalitäten.
Insgesamt hatten wir dieses Jahr sieben Vorstellungen in denen ich u.a. als Jünger Jesu, römischer Soldat, Erzähler und Engel auftrat. 
Wir hatten wie immer viel Spass. Ich hab dann auch mal ein paar Selfies bei den Kleiderproben gemacht.
Meine Arbeit ist definitiv abwechslungsreich.

Weiter gehts mit einigen  weiteren Selfies.
Nachdem es dann hier und da doch schon mal etwas wärmer war durfte die Frühlingsdeko ausrücken.
Natürlich posiert dann auch Lakritz gern für ein Selfie.
Auch mein Spiegel am Vorratshaus hat wieder seinen Platz eingenommen.
Das treibt  allerdings die Meisen in den Wahnsinn.
Eine Meise ganz besonders. Die ist sehr selbstverliebt und pickt den halben Tag an meinem Spiegel und spielt Schneewittchen. Ich glaub die Meise hat ne kleine Meise.

Das Leben ist voll von Selfies und Groupies.
Eine unserer neuen Leidenschaften ist es unsere Pasta selbst herzustellen. Ich hatte vor Weihnachten eine Pastamaschine gekauft und die ist nun endlich zum Einsatz gekommen.
 
 Tja, und selbst Nudeln treten nur als Groupies auf. Aber nicht lange, denn die landeten dann schwupp in unserem Magen.

Die letzten Groupies die ich euch heute präsentiere haben wir am Samstag gemacht. Es war Zeit für den jährlichen Besuch am Hornborgasse. Kraniche gucken.
Und da kommt schon ein richtiges Groupie zustande.
Am Samstag abend waren über 18.000 Kraniche gerechnet. Es war wie immer ein Kommen und Gehen.
Das Wetter meinte es richtig gut mit uns. Sonne und +9 Grad. Eigendlich ist es immer kalt und flitzig wenn ich dort bin aber dieses Mal hatten wir Glück. 
 Bevor es zum See ging haben Jonas und ich einen Besuch im Käseparadies "Falbygdens ost" 
 gemacht und uns durch das Käsesortiment genascht. Frisch gestärkt haben wir dann ein Groupie mit den Kranichen gemacht.
 
Verabschieden möchte ich mich mit einem Groupie der Gänse die nun wieder auf dem Vormarsch sind.
Und einem Selfie aus der Natur. Noch gibt es immer wieder winterliche Rückschläge mit Schneeschauern aber es ist Frühling in Sicht- früher oder später.
Nun wünsche ich euch eine schöne Woche.
Hier steht als nächstes ein Kurztrip in die Heimat an. Jonas und ich werden uns am Freitag nach Borken aufmachen und die Osterfeiertage dort verbringen. Somit ist neues Futter für den Blogg sicher.