Silvester ging hier recht ruhig vonstatten.
Wir haben mit Freunden gefeiert.Es gab ein leckeres Menü, wieder international angehaucht.
Als Vorspeise Hummersuppe.
Hauptspeise: Rinderfilet mit Rotweinreduktion und Ofenkartoffeln
Und nen richtig leckerer Eierpunsch.Für den durfte ich noch extra durch die Gegend gurken da der in Karlsborg im Schnapsladen nicht mehr erhältlich war.Und bei einem Preis von etwa 17€für 750ml keine billige Angelegenheit.Aber es war süffig.
Wir sind dann um halb 12 schon Raketen zünden gegangen da der kleine Sohn unserer Freunde recht müde war.
Habe dann alles in eine Collage gepackt und an einem Fotowettbewerb der Zeitung meines deutschen Heimatortes geschickt und doch promt gewonnen.( rechts in Bild)
Das Neue Jahr begann dann mit Schnee, der sich bis heute hält.
Die Temperaturen fielen letzte Woche ordentlich in den Keller mit Tiefstwerten von -20 Grad. Aktuell sind es -8 mit Sonne.Lakritz hat Spass da man von dieser Art Wasser nicht nass wird. Er sitzt auch noch bei -17 Grad mit dem Popöchen im Schnee aber derzeit wohl eher um seine Kronjuwehlen zu kühlen da in der direkten Nachbarschaft mindestens drei Hündinen läufig sind.
Man muss sich also derzeit immer dick einmummeln wenn es vor die Tür geht. Aber man merkt es geht wieder bergauf mit dem Licht und man erwacht aus dem Novembertrott.
Und der Kaffe schmeckt dann umso besser wenn man wieder im Warmen ist.Ab morgen geht dann auch der gewohnte Arbeitstrott wieder los. Alle Gruppen fangen wieder an. Bisher war noch Schonzeit. 
Von meinem Antrag auf die schwedische Mitbürgerschaft gibt es nichts neues. Der liegt wahrscheinlich ganz weit unten im Stapel.  
Neues Jahr -neue Herausforderungen. Warte auf die Dinge die da kommen. Bis dahin einen schönen Winter.











