Donnerstag, 28. Mai 2015

Nicht nur der Rasenmäher.....

.....kann Freude entfachen.
Wobei das schon ein echtes Hochefühl war. Ich habe ihn vorige Woche testgeschoben und es war doch einiges leichter.Sieht doch recht gut aus.
Da die Ideen derzeit einfach nur heraussprudeln und der Markt günstig ist kam dann kurz danach gleich das nächste Highligt dazu.......
Die lang ersehnte Badewanne. Bei Blocket, einem Kleinanzeigenmarkt habe ich eine kleine 1,60m lange alte Emaljewanne gefunden. Badespass für 45€. Ich liebe es auf Schnäppchenjagt zu gehen. Wiso neukaufen wenn man Dinge anwenden kann die noch gut sind. Und  Badewannen sind hier sehr teuer.
Hab dann erst einmal Trocken gebadet. Und etwas vorgeträumt.Und heut dann die Einweihung.
Womit dann auch schon gleich die nächsten Ideen aufstiegen.
Derzeit ist noch das Wohnzimmer an der Reihe.
Morgen ist die letzte Wand angesagt.
Aber es wird.
Da unser Wochenende nach Ängelholm verschoben werden musste, witme ich mich den habdweklichen Dingen.
Mittlerweile ist es so weit das ich nicht mehr nach Kleidung gucke sondern nach Wekzeug. Bob der Baumeister lässt grüssen.
Das letzte Wochenende fiel aus wegen Arbeit.
Am Samstag war in Tibro Motorhistorischer Tag. Alte Maschinen, Traktor, Autos und vieles mehr wurde ausgestellt.
 Wir waren dort von der kirchlichen Jugend und haben Kinder geschminkt.
 Wir standen an einem alten Heimathaus, dort wurde auf alte Weise Brot gebacken. Es roch herrlich.Und schmeckte.

 

Und Sonntag das Frühlingsfest für die Familien der Gemeinde.
Erst Messe dann schminken ohne Pause.
Und nun ist auf der Arbeit putzen angesagt. Nahezu entspannend.
Aber jetzt wird es Zeit mit meinem Wohnzimmer in die Gänge zu kommen.
Hier noch ein paar Frühlingsmomente bevor es für mich wieder an die Rolle geht.

Aber nun auf auf.

Donnerstag, 21. Mai 2015

Mehr, öfter und schneller....


Kann ich nun schreiben da ich jetzt auch von Handy bloggen kann. Das heisst ihr dürft öfter reinschauen.
Und ich kann euch schneller mit schönen Bildern versorgen.
Gestern aben nach einem sehr arbeitsreichen Tag bin ich noch zum See- meine Ruheoase.
Auch wenn ich nur max 10 Min dort war so zeigt der See von einer Minute zur anderen ein anderes Aussehen.
 
 
Aber nu gehts raus, der Hund wartet schon....auf auf! Es ist Freitag

Mittwoch, 20. Mai 2015

Eine kleine Freude

Guckt mal in die neue Wohnen und Garten.
Durch deren Fotocommunity hat eins meiner Bilder einen Platz in der aktuellen Juniausgabe bekommen.
Solche kleinen Erlebnisse heben die Laune erheblich

Sonntag, 17. Mai 2015

ein scheisse-schöner Zwischenbericht

......nun wundert ihr euch sicher warum diese Überschrift. Dazu nachher mehr.
Ich hab nun schon wieder so viele Bilder gesammelt das ich einen Bericht dazwischen schiebe.
Es blüht und grünt so toll das ich euch ein paar Bilder zeigen will.
In meiner kleinen Oase wächst und gedeiht es und ich habe derzeit ein riesen Blütenmehr neben meinem Garten.
Und der verströmt einen herrlichen Duft.
Letztes Wochenende haben wir das schöne Wetter ausgenutzt und sind spontan losgefahren.
Zuerst ging es binnendurch nach Askersund. Die Kleinstadt liegt an der Spitze des Vätternsee.
Angekommen war eine Veranstaltung auf dem Marktplatz. Es stellte sich heraus die alle neugeborenen Kinder des letzten Jahres von der Kommune einen kleinen Hocker bekam. 
Eine schöne Idee.
Ein nettes Plätzchen mit Keimstadtflair.
Dann ging es wieder Richtung Karlsborg. Wir fuhren die Straße 29 (Riksväg 29) wieder zurück. Auf dem Rastplatz Koviken haben wir Halt gemacht. Dieser grenzt direkt an den Vätternsee und man hat eine schöne Aussicht.
Auf dem Parkplatz trafen wir auf eine aufgelöste Dame, die Jonas fragte ob sie mal telefonieren dürfte. Sie hatte ihr Mobiltelefon verloren und wollte ihren Sohn anrufen der auf sie wartete. Sie war sich nicht sicher wo ihr dieses aus der Tasche fiel, ihre Vermutung war auf der Toilette.
Nachdem Jonas ihr half zu suchen gingen sie zur Toilette auf der die Frau zuvor war. Diese war nun besetzt. Jonas rief die Nummer ihres Telefons an und dieses antwortete ziemlich blechern aus der besetzten Toilette. Die Dame kam dann zu der Erkenntnis das das ne schöne Scheiße war. Dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen. Sie scheißt auf ihr Handy und fährt dann ohne ihr "beschissenes" Handy weiter.
Naja, wir sind dann auch weiter und haben noch Halt gemacht am Naturreservat "Utnäset" Die Wege führen vorbei an Wald und See, sowie am Ufer des Vättern mit einer tollen Aussicht und glatt geschliffenen Felsen.
 ein Panoramabild um mal ein wenig Gesamtheit zu bekommen.
Es war ein sehr schöner Ausflug mit Schmunzelfaktor.
Abends merkten wir ganz gut das wir ein paar Meter gemacht haben da man im Naturreservat schon von Wandern sprechen kann, Es geht auf und ab und zeitweise ist auch schon fast ein wenig Klettern angesagt.

Weitere Aktivitäten waren wieder das Cruising das jährlich auf Christi Himmelfahrt in Tibro stattfindet.
Das krasse Gegenteil: Statt Natur pur- Benzingeruch vom allerfeinsten und auch die ein oder andere Schnapsleiche am Strassenrand. Maeva hat den Ausflug zum Fotogafieren genutzt und ich muss euch jetzt mal ihre Seite ans Herz legen:
Sie schreibt auf schwedisch aber die Bilder sprechen für sich:
Dort seht ihr auch noch mehr Bilder vom Cruising in Tibro

Weiter steht wieder Renovieren auf dem Plan- Das Wohnzimmer ist nun an der Reihe.
Ich hatte mir den Freitag nach Christi Himmelfahrt freigenommen und habe das komplette Wochenende zum Tapeten abreißen eingeplant. Ich mußte morgens erst noch in der Wohnanlage einen Baum setzen, dann sollte es losgehen. Nachdem Maeva ihren ersten Versuch machte ein Stück Tapete abzureißen ging alles Rucki Zucki.
Ich habe die ganze Zeit auf den Widerstand gewartet.Aber es kam keiner. Wir waren nach gut 1 1/2 Stunden mit dem kompletten Wohnzimmer fertig. Rekord!
Tja- was macht man mit so viel gewonnener Zeit???
Hab dann noch "mal eben" eine Hecke von hinten nach vorn gesetzt und den Garten von Unkraut befreit. Somit habe ich den Donnerstag immerhin voll genutzt.
Da waren dann noch drei Tage über.
Nachdem sich Freitag der erste Muskelkater ankündigte dachte ich, tust mal nicht so viel.
Löcher spachteln ist genau richtig. Am frühen Nachmittag war dann auch noch die komplette Decke gestrichen. Nun warte ich nur noch auf die Tapeten die ich wieder in Deutschland bestellt habe.
Abends haben Lakritz und ich uns als Gesellschafter aufgemacht. Jonas wollte eine Runde Golf spielen und fragte ob wir nicht mitgehen wollen- kam mir genau richtig, denn sonst wäre die Hunderunde bei weitem nicht so lang ausgefallen. Der Muskelkater wurde nicht weniger.
Lakritz fand es spannend. Es wurde eine disziplinierte Hunderunde, da Hund ja die fliegenden Bälle nicht fangen durfte.
Aber auch Lakritz hatte es nicht schlecht, das Wasser schmeckte.

Mein letztes Highlight an diesem Wochenende war die Errungenschaft eines eigenen Rasenmähers.
Ihr mögt denken,das ist ja nichts Besonderes. Aber für mich war das Rasenmähen mit unserem in der Wohnanlage vorhandenen Benzinrasenmähers eine echte Tortur, da dieser nicht selbst laufend ist und mein Garten abschüssig ist. Zum einen mußte ich immer einen  netten Nachbarn zum Anschmeißen des Gerätes suchen. Oder die Nachbarn abfangen die gerade am Rasenmähen waren damit ich diesen laufend übernehmen kann. Welch eine Qual. Jonas ist ja auch nicht immer da. Habe mir dann überlegt irgendwann mal einen eigenen,leichten Mäher zu kaufen.
Gestern war ich auf dem Weg nach Tibro um Sachen beim Second Hand der Pfingstkirche abzugeben und zur Müllkippe. Ich bin dann nur einmal kurz in die Gartenabteilung ohne grosse Absichten.
Und da stand er- mein Rasenmäher, ein richtiger Mädchenrasenmäher.
Ein Glückstreffer, denn als ich zur Kasse ging wollten auf einmal alle meinen Rasenmäher haben.
Nu isser mein und ich hoffe das ich nun mit Freude Rasen mähen kann. Werde es die Tage testen.

Schön, wenn man sich über die kleinen Dinge des Lebens freuen kann- und sei es ein gebrauchter Rasenmäher.
Die kommende Woche ist Arbeit pur angesagt, denn das Abschlussfest vor der Sommerpause in der Kirchengemeinde steht am Sonntag an. Kinderschminken am laufenden Band. Danach ist Sommerputz angesagt. Aber auch das langersehnte Wochenende in Ängelholm.
Bis dahin- genießt den Mai!

Nachtrag:
Wer noch mal unsere Auswanderung in Kürze lesen möchte, oder diese noch nicht kennt- ich durfte einen Gastbeitrag für die Homepage von Vox "Goodbye Deutschland" schreiben

Freitag, 1. Mai 2015

ich kann ihn schon sehen....

....den Mai!
Aber bevor wir zum Mai kommen sprechen wir mal den April an. Der ist nun schon wieder um.Und man fragt sich wo die Zeit bleibt.
Ostern stand für Jonas und mich ein Kurztripp nach Deutschland an. Er hat auch  fleissig dafür geübt.
Aber bisher bleiben nur die wichtigsten Dinge zwischen den Ohren hängen, z.B. wie man ein Bier bestellt- Bitte ein Bit!
Ist ja nicht unwichtig in Deutschland.
Es ging dann am Karfreitag Richtung Växjö von wo aus wir dann Gen Münsterland flogen.
Maeva war so nett und hat sich in der Zeit um Lakritz gekümmert.

Es ging dann in das "Hotel Mama" wo wir regelrecht fürstlich bewirtet worden sind.
Vielen Dank dafür noch einmal an die sehr netten " Inhaber"
Ein Wochenende ist ja nicht sehr lang und deshalb waren die Aktivitäten etwas beschränkt.
Wir hatten uns etwas mehr Wärme gewünscht aber die kam pünktlich eine Woche später.
Der Samstag war ein kleiner Stadtbummel in Borken angesagt, danach ging es nach Holland um den Kaffeevorrad aufzufüllen und einmal durch Winterswjik zu bummeln.
Am Sonntag haben wir uns zu einem Spaziergang zum Pröpstingsee aufgemacht.
Das Wetter war immerhin besser als erwartet.
Am Abend ging es zum Osterfeuer wo wir schon mal für Walburgis üben konnten.Denn zu Ostern gibt es kaum Osterfeuer in Schweden. Statt dessen am 30.April.Allerdings gibt es in Schweden keinen Bierstand am Feuer.
Auch ums Gemener Schoss kamen wir nicht herum.
Und natürlich haben wir auch immer fleissig an Jonas Deutschkenntnisse gefeilt.
Der Montag vormittag waren wir noch auf dem  runden Geburtstag meiner Tante bevor es dann direkt zum Flugplatz ging. 
Ein kurzes,intensives aber schönes Wochenende ging zu Ende.

Zurück in Schweden geht alles seinen Lauf. Arbeit, Renovieren und Gartenarbeit gestalten den Alltag.
Aber auch die täglichen Spaziergänge dürfen natürlich nicht fehlen.
Es wird immer grüner und man lebt mehr und mehr auf. Mittlerweile fangen die Vögel draußen kurz nach 4 Uhr an zu singen. Die Sonne ist schon vor 6 Uhr auf, wenn sie denn scheint.
Und auch abends ist es schon lange hell. Da Maeva nun bei Frank wohnt und Jonas jede zweite Woche bei mir übernachtet ist es derzeit recht ruhig. Und die Tage gestalten sich etwas anders ohne Kind im Haus.
Der April war wirklich sehr wechselhaft. Sonne aber sehr kühle Temperaturen überwiegen. Aber hier und da konnte man doch schon draussen sitzen und der Grill hatte auch schon sein Come back.
Auch die Tiere sind sehr aktiv und so bekam ich vor zwei Wochen etwas unerwartet Besuch.
Um kurz vor 22 Uhr lunkerte auf einmal eine Katze durch die Terassentür. Ich habe dann mal aufgemacht und die kecke Katze hat dann eine Runde durch mein Haus gemacht. Lakritz war so außer sich das er am liebsten direkt losgesprungen wäre.
Nachdem die Katze den Rundgang beendet hat und feststellte das es wohl das falsche Zuhause war, sass Lakritz eine halbe Stunde vor der Tür und hat gwartet das die Katze wiederkommt.
Man konnte regelrecht sehen wie er sich in dem Moment anscheinend an seinen alten Katzenkumpel Elvis erinnerte. Es stellte sich dann heraus das es die neue Nachbarskatzte war.
Bin mal gespannt ob Lakritz und sie mal Freunde werden.

Tja und dann war auch schon Walburgisnacht- gestern abend.
Wie immer ist es an diesem Tag nicht nur eisekalt. Es fing auch pünktlich gegen 18.00 an zu regnen.
Wir sind dann um 20.00 Richtung See gegangen und hatten von da an Glück mit dem Wetter.
Selbst das Feuer wurde gezündet, wenn auch mit einigen deutlichen Rauchzeichen bevor es richtig brannte.
Übrigens, das Entenweibchen auf dem ersten Bild saß vorige Tage auf dem Haufen und schnatterte wild über den See. War lustig mit anzusehen, denn sie lebt in einer Dreiecksbeziehung. Sie, ein Erpel und ein weiteres Weibchen schwimmen regelmäßig im Bach oder auf dem See. Man hätte zu gern gwusst was sie so geschnattert hat: War es Eiversucht oder gar die Drohung das sie sich vom Holzhaufen stürzt. Oder wollte sie ihren Liebsten herauf locken um dort das Liebesnest zu bauen.......... wir werden es wohl nie erfahren.
Auf jeden Fall war sie nicht mehr da als das Feuer angezündet wurde. Weise Entscheidung.
Nachdem dann gestern abend die Mairede gehalten wurde und der Chor einige Frühlingslieder zwitscherte wurde der Mai mit einem Feuerwerk begrüsst.
Zum Glück blieb es trocken und der Himmel weisste einige Lücken auf.
Willkommen schöner Mai!
Der nächste Bericht wird Anfang Juni erscheinen, dann aus der Region Skåne.
Dann steht ein Wochenende an der Küste auf dem Programm.
Bis dahin- genießt den Mai