Es war Nationalfeiertag gestern.
Ein freier Samstag, denn eigendlich muss ich immer auf dem Stadfest in Tibro arbeiten. Ich habe aber stattdessen am Freitag abend gearbeitet so das ich gestern, am 6.Juni mal endlich auf eine Nationalfeier gehen konnte. In den acht Jahren Schweden fehlte das noch auf der To do Liste.
Früher war der Nationaltag ein normaler Arbeitstag. Man hat ihn aber gegen den Pfingstmontag eingetausch. Der Nationalfeiertag soll an die Krönung Gustav Vasas erinnern. Und auch die schwedische Flagge wird mit diesem Tag geehrt.
Da Karlsborg ja früher als Reservehauptstadt galt und die Festung immer noch eine aktive Kaserne ist findet hier eine recht grosse Feier statt. Die Militärkapelle Skaraborg spielte, ein Sportevent, die Armee zeigte so einiges und eine Vielzahl an Verkaufsständen war aufgebaut. Auch die in Karlsborg stationierte Fallschirmflotte mit Schule war aktiv und sprang bei einer recht flotten Seitenbriese aus dem Flugzeug.
Es gab also einiges zu sehen. In einer anderen Ecke bin ich auf ein mir recht bekanntes Vogelvieh gestossen. Es hat dreiviertel meines Lebens beeinflusst.
Als Angehöriger eines Taubenzüchters weiss man ja so einiges und ich habe mit dem jungen Herren des Brieftaubenvereins Skövde ein wenig fachgesimpelt.
Tja, auch in Schweden kommt man um Tauben nicht herum.
Das Gelände der Festung bietet auch Wohnraum und es sind vor Kurzem neue Wohnungen in einem alten Gebäude fertig gestellt worden die zur Besichtigung offen waren. Sehr schöne Wohnungen für gesalzene Mietpreise und bei jedem Nagel den man in die Wand schlägt plagt einen das schlechte Gewissen. Denn man glaubt es kaum, es dürfen beim Auszug aus einer Mietwohnung nicht zu viele Nähel in der Wand sein. Ich musste in der alten Wohnung diese noch alle überkleben/wegpfuschen, da es mich sonst einiges gekostet hätte.
Das Wetter war bis zum frühen Nachmittag sehr bescheiden und da ich noch meine Wände pinseln wollte gings dann heimwärts.
Allerdings kam dann ein Kurztripp nach Skövde dazwischen und ich habe noch ein paar schöne, neue Ecken entdecken dürfen,die Jonas mir gezeigt har.
In Brevik am Vättern, eine schöne Ecke.
Hier hätte man gern sein FerienhausDer Juni ist noch immer recht durchwachsen, daher bin ich immer noch im Haus am renovieren.Aber es wird. Heute habe ich die Farbe an die Wand gemalt-mal etwas anders als sonst.
Bin zufrieden mit meinem Werk. Nun fehlt noch das Bad. Aber erstmal mal darf es Sommer werden und gern etwas wärmer.









Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen